Zeitspeicher

Zur Globalisierung und Ökonomisierung von Erdgeschichte. Von Christina Wessely, Benjamin Steininger

Online seit: 20. Oktober 2019

Vor einigen Jahren fand man sie auf den Speisekarten guter Restaurants und schließlich im normalen Supermarktregal: Luxuswässer aus aller Herren Länder. Der Klassiker unter diesen wahrhaft globalen Getränken ist das „Fiji-Water“. Aus artesischen Tiefbrunnen in der Südsee gefördert, fernab von jeder industriellen Agglomeration und Verschmutzung, entstammt es einem Werbeidyll. Kaum weniger als metaphysische Reinheit verspricht der Aufdruck auf dem Polyethylenfläschchen: „Unberührt, bis Sie den Schraubverschluss öffnen“. Was dann jungfräulich in die Kehle rinnt, stammt nicht nur räumlich vom hintersten Winkel des Planeten, sondern auch aus einer anderen Zeit: es ist fossiles Wasser. Seit Jahrtausenden eingekapselt im Vulkangestein, hat dieses Lebensmittel verschlafen, was wir Geschichte nennen. Dass es gerade jetzt per Containerschiff um den Globus reist, trifft sich gut, denn kaum etwas gilt in der Gegenwart als so problematisch wie fossiles Wasser. Es rinnt aus Alpengletschern und arktischen Eisbergen, es entlässt Steinzeitmumien in die Gegenwart und lässt den Meeresspiegel steigen.

Während fossile Rohstoffe wie Erdöl, aber auch die noch schmutzigere Kohle milliardentonnenschwer die Weltwirtschaft befeuern, während fossiler Kohlenstoff entsprechend die Atmosphäre aufheizt, delektiert man sich an fossilen Erfrischungen, die von genau den Archipelen stammen, die buchstäblich demnächst im Ozean versinken könnten, nicht zuletzt, weil Lebensmittel mit katastrophaler Ökobilanz um den halben Globus verschickt werden.

Fossiles Fijiwasser

Wie in einem Brennglas scheint der bizarre Reiz, aber auch die Problematik fossiler Rohstoffe im fossilen Fijiwasser versammelt. Hier liegt weit mehr vor als ein kulinarisches Gimmick. Vielmehr kann das fossile Modegetränk, kann das Interesse an Botenstoffen aus einer unversehrten Vorzeit, aus einem nicht nur vorindustriellen, sondern geradezu prähumanen Zeitalter als Chiffre unserer Epoche gelesen werden – nicht zuletzt, indem es Perspektiven auf die temporalen Strukturen und Mechanismen der Globalisierung erlaubt, die noch kaum diskutiert worden sind. Bislang wurde Globalisierung vor allem als räumliches Phänomen beschrieben, dessen Anfänge auf die Mitte des 19. Jahrhunderts datiert wurden,1 als die damals errichteten und weltweit verschalteten Eisenbahn- und Schiffsverbindungen, die Telegraphie und der Ausbau des Weltpostverkehrs die Einrichtung einer interkontinentalen Infrastruktur und damit die universelle Übertragung von Personen, Gütern und Informationen auf der Basis technologisch basierter Netzwerke ermöglichten.2 Globalisierung erscheint so einerseits durch die Potenzierung der Zugriffsmöglichkeiten auf die fernsten Orte und andererseits durch das gänzliche Verschwinden von Distanzerfahrungen charakterisiert. Angesichts des bereits 1932 von Karl Jaspers beschriebenen technisch vermittelten „Rausch[es] der Raumerweiterung“, der sich in einer planetarisch verfassten Welt einstellte (und dabei allzu leicht in ein „Gefühl der Weltenge“ umschlagen konnte),3 wurde die zeitliche Dimension von Globalisierung dabei häufig vernachlässigt, wenn nicht vollkommen vergessen. Zwar wurden in wirtschaftshistorischen und sozialwissenschaftlichen Studien die tief greifenden Veränderungen zeitlicher Strukturen, die „technische Beschleunigung und Steigerung des Lebenstempos durch Verknappung der Zeitressourcen“4 als grundsätzliches Merkmal einer modernen globalisierten Welt hervorgehoben; jedoch wurden darin die temporalen Transformationsprozesse im Kontext der Globalisierung zumeist erneut als Funktion des Raumes gedacht, indem die Veränderung der Zeitstrukturen in erster Linie aus technisch vermittelten Prozessen der „Vernichtung des Raumes durch die Zeit“ erklärt und die Akzelerationsmechanismen moderner Lebensformen durch die pervasive Erfahrung der „Raumschrumpfung“ argumentiert wurden.5

Jene Transformationsprozesse können jedoch nicht alleine über den durch weltweite Verkehrs-, Handels- und Kommunikationsnetze neu dimensionierten Erdraum verstanden werden, sondern sind mindestens im gleichen Ausmaß durch die Möglichkeiten des Zugriffs auf entlegene Erdzeiten charakterisiert, die als nicht weniger bedeutsame Folge der planetarischen Ausbreitung der Technik verstanden werden müssen. „Alles geschieht so“, wie Bernard Stiegler mit Blick auf die Geschichte der modernen Technik konstatierte, „als ob die Zeit aus sich herausspringen würde“, begründet über das Potenzial moderner technischer Systeme, „schneller als [ihre] ‚eigene Zeit‘“ zu sein.6

Die geologische Kränkung scheint so positiv gewendet und zu einer ökonomischen Tröstung umgeschmiedet.

Die Vernutzung des globalen Raums wäre also seit Mitte des 19. Jahrhunderts nicht denkbar ohne die Vernutzung weiter Teile der Erdgeschichte, die ebenso technisch vermittelt ist wie die räumliche Globalisierung. Nicht nur beim Fijiwasser greift der globale Markt sowohl nach dem räumlich letzten Flecken auf der Erdoberfläche als  auch nach Vergangenheit und Zukunft des Planeten. Denn es sind ja gerade diese anderen Botenstoffe aus grauer, menschenloser Vorzeit, die Maschinenlebensmittel Kohle und Erdöl, die das industrialisierte Leben, die Fortschritt und Wachstum auf dem Planeten prägen, die aber auch zunehmend globale Probleme für die Zukunft bereiten.

Tatsächlich ist das Zeitalter der fossilen Rohstoffe genau das: der Verbrauch von geohistorisch akkumulierten Ressourcen, die in den geschlossenen Kreisläufen der Gegenwart nicht in technisch benötigtem Ausmaß bereitliegen. Erst mit der Öffnung der agrarisch geschlossenen, technischen und ökonomischen Kreisläufe, mit dem Anzapfen fossiler Rohstoffzeiträume waren historisch  Industrialisierung, Kapitalismus und Globalisierung möglich geworden. Und obwohl die Strahlung der Sonne enorme Energiemengen liefert, für die technischen Systeme der Gegenwart stellt diese Strahlungsenergie, stellen die Kreisläufe des Wassers und der Luft, die Energiespeicherung der Photosynthese und der Biomasse nicht genügend nutzbare mechanische, elektrische oder chemische Energie zur Verfügung, um die Wachstumsraten fortzuschreiben, an die man sich seit Nutzung der Kohle gewöhnt hatte. Seit einiger Zeit wird jährlich der „Welterschöpfungstag“ – das Datum, an dem der Abbau biogener Ressourcen und die Menge der Schadstoffemissionen ihr für ein Jahr errechnetes Limit erreicht haben – als „Tag der ökologischen Überschuldung“ bestimmt: 2010 lebt die Menschheit schon seit dem 21. August auf Pump. Die Problematiken dieser geohistorischen Verbrauchslogik liegen auf der Hand – nicht erst seit dem Bericht des Club of Rome über die Grenzen des Wachstums und nicht erst seit der Diagnose eines durch die Verbrennung von fossilem Kohlenstoff beförderten Klimawandels. Seit Beginn ihrer Nutzung hängt über den fossilen Rohstoffen das Damoklesschwert ihrer Endlichkeit.

Öl als energetisches Rückgrat der Ökonomie

Schärfen lässt sich die Diagnose einer auf geohistorische Vergangenheit gebauten Gegenwart, wenn man die Techniken und Wissenschaften rund um einzelne Rohstoffe genauer in den Blick nimmt. Einer der ökonomisch und realhistorisch für die Moderne zentralen und dabei auch imaginär schillerndsten Stoffe ist das Erdöl. Hier lässt sich der – mit einem Filmtitel von Alexander Kluge – für die Kultur unserer Epoche konstitutive Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit exemplarisch analysieren und deuten. Nicht weniger als vier Milliarden Tonnen des schwarzen Goldes werden derzeit jährlich gefördert. Dieser ungeheure Bestand an Energie, von fossilen Mikroorganismen gespeichertes, über Jahrmillionen in der Erdkruste versenktes Sonnenlicht, bildet nicht weniger als das energetische Rückgrat der globalen Ökonomie. Am Öl als Ausgangsprodukt für nahezu alle Kraftstoffe für den Auto- und Flugverkehr, an diesem Grundstoff für nahezu die gesamte Kunststoffindustrie, hängen nicht weniger als Kultur, Technik und Geschichte des 20. Jahrhunderts. Der western way of life wäre ohne Massenmotorisierung und Petrochemie, ohne Nylon, Vinyl und Pharmaka, aber auch ohne industriell aus Erdöl produzierten Kunstdünger schlicht nicht denkbar. Unzählige Konflikte, die um das Öl und mit Hilfe des Öls ausgetragen wurden, haben das 20. Jahrhundert überformt. Schon der Erste Weltkrieg wurde „auf einer Woge von Öl“ von den Alliierten gewonnen, im Zweiten wird der Verbrennungsmotor, dieses „utopische Maschinengewehr, das sich für jeden Schuss das Schießpulver erst selbst mischen wollte“, so der Kraftstoffchemiker Walter Ostwald 1940, in Luftwaffen- und Panzerverbänden fast zur wichtigsten Waffe.7 Erst in Stalingrad wird die Sechste Armee auf ihrem Weg zum kaukasischen Öl gestoppt. Regionen, die über Jahrhunderte im Abseits gelegen hatten, geraten in den Fokus der Weltmächte. Von den Auseinandersetzungen zwischen Russen und Briten im Persien des beginnenden Jahrhunderts bis hin zum zweiten und dritten Irakkrieg der 1990er- und 2000er-Jahre prägen offene und verdeckte Konflikte um das Öl die Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens. An Weltöffentlichkeit und westlicher Geschichtsschreibung vorbei prägen regionale Konflikte rund ums Öl die nähere Geschichte auch in Südamerika, Afrika und Südostasien.

Meist wird die Debatte rund ums Erdöl entlang wohlbekannter Stereotypen geführt. Ingenieure begeistern sich für die Allanwesenheit der Erdölprodukte im täglichen Leben und erstarren vor der Erhabenheit kilometertiefer Bohrlöcher und monströs komplexer Raffinerien. Kritische Geister warnen sowohl vor der historischen wie aktuellen Macht der Erdölkartelle, die als Standard Oil, Shell, Exxon oder BP in die Politik hineinregieren, die ohne Rücksicht auf Verluste die Lebensgrundlage ganzer Bevölkerungen und Ökosysteme gefährden. Unkontrollierbar erscheinen die politischen, sozialen, aber auch ökologischen Folgen einer auf den Raubbau an nicht mehr regenerierbaren Ressourcen basierten und damit alles andere als nachhaltigen Weltökonomie. Sowohl ökologisch als auch klimatisch, ökonomisch wie auch sozial droht die Destabilisierung. Sowie sich die Förderkurven dem globalen Peak Oil, der höchsten jährlich geförderten Ölmenge, angenähert haben, könnte der globalökonomische Organismus ins Taumeln geraten, wären noch härtere Verteilungskämpfe um das wichtigste strategische Gut unausweichlich.

Von jeweils 50 Millionen Kohlenstoffatomen im Kreislauf ist nur ein einziges in Öl- oder Gaslagerstätten zu finden.

Angesichts der enormen politischen, ökonomischen und ökologischen Bedeutung des Öls erscheint es umso erstaunlicher, dass prinzipielle Ansätze zum Verständnis von dessen Wissenschaften, Techniken und prekären Zeitlichkeiten aus kulturwissenschaftlicher (und das heißt aus zeitdiagnostischer wie techniktheoretischer) Perspektive weitgehend fehlen. Dabei wäre doch längst einmal auch kulturtheoretisch zu fragen, was es für die Stellung des automobilen Menschen im Kosmos bedeutet, in Denken und Handeln auf den Schultern fossiler Planktonpopulationen zu stehen. Dies könnte freilich nicht ohne einen Blick auf die Geologiegeschichte geschehen. Der mit der Entdeckung der geologischen „Tiefenzeit“ verbundene Schock, wonach die Erde weit älter sei als die anhand biblischer Generationsfolgen errechneten sechstausend Jahre, dass also unser Planet Jahrmillionen ohne die Menschheit existiert habe, wurde von Stephen Jay Gould nicht zu Unrecht in die Liste der großen anthropologischen Kränkungen des 19. Jahrhunderts aufgenommen. Der vom Erdölhistoriker Daniel Yergin treffend so genannte „Kohlenwasserstoffmensch“8 des 20. Jahrhunderts hat diese Schocks jedoch mehr als komfortabel kompensiert: Hatte einerseits die „darwinistische Kränkung“ den Menschen aus seiner Sonderstellung im Universum herausgehoben und als Glied in die Kette der Lebewesen eingereiht, und hatte andererseits die „geologische Kränkung“ dem Menschen verdeutlicht, dass sein Dasein für den Planeten bestenfalls eine Fußnote bedeutet, so ist beides in der Erdölmoderne technologisch versöhnt. Eine nicht mehr metaphysische, wohl aber praktisch technische Sonderstellung des Menschen beruht gerade auf der Ausnutzung der organisch evolutionären Tiefenzeit. Es sind gerade die menschenlosen Jahrmillionen in der Kette der Lebewesen, die der Homo sapiens, dieses „schichtbildende Wesen und Leitfossil seiner Epoche“9 ökonomisch vernutzt. Die geologische Kränkung scheint so positiv gewendet und zu einer ökonomischen Tröstung umgeschmiedet. Der moderne Mensch überwindet seine Marginalisierung angesichts unendlicher Zeithorizonte mit deren radikaler Aneignung und Ausbeutung, indem er die einst verstörende geologische Tiefenzeit zur ökonomischen Ressource umdeutet. Erdgeschichtliche Speicher werden zu buchhalterisch beherrschbaren Lagern:  „Ausgebeutet und bestellt, kann die Natur […] als Fonds, Reserve und Lager für die Bedürfnisse des Systems verfügbar sein, das die moderne Technik ist.“10 Erdzeit wird zu Menschengeld. Technik, Politik, Ökonomie und Naturerkenntnis bedingen sich hier gegenseitig und bilden ein mehrfach rückgekoppeltes System.

Die Art und das Funktionieren der Beziehungen innerhalb dieses Systems, das von „menschlichen und nicht-menschlichen Zeitlichkeiten“11 geprägt ist, sowie die konkrete Bestimmung des darin praktizierten gleichzeitigen Vollzugs „archaische[r], neuzeitliche[r] und futuristische[r] Gesten“ geben den Kulturwissenschaften insgesamt eine ganze Reihe von Fragen auf, die insbesondere das technikgenerierte, hochgradig ambivalente Geschichtsbild betreffen, das sich im Öl verkörpert. Was heißt es, fossile Ressourcen als „polychrone, multitemporale“ Stoffe zu denken, die „simultan auf Überholtes, Zeitgenössisches und Künftiges“12 verweisen?

Hundert Milliarden Tonnen Biomasseproduktion

Die geohistorischen Abgründe jedenfalls, in die der globale Erdölverbrauch blicken lässt, sind schlicht gewaltig. Geradezu kosmische Rechnungen werden aufgemacht, wenn in Erdölfachbüchern von Erdölentstehung und Erdölverbrauch die Rede ist. Denn die Genese der uns verfügbaren Ölmengen – die Sedimentation und Umwandlung organischen Materials, schließlich die Sammlung der Kohlenwasserstoffe in Speichergesteinen – ist nur in allergrößten Zeiträumen möglich. Von hundert Milliarden Tonnen weltweiter Biomasseproduktion pro Jahr, mit denen Geologen etwa kalkulieren, wenn sie über die Ölentstehung schreiben, bleibt im statistischen Mittel gerade einmal ein Tausendstel in Sedimenten erhalten und wird zu Kerogen. Hieraus gehen dann wiederum nur zwei Prozent Bitumen hervor, welches zu einem halben Prozent über Jahrmillionen in Speichergesteine migriert und dort als Öl und Gas gefördert werden kann. Was in der hier zitierten Hochrechnung der österreichischen Erdölgeologen Werner Ladwein und Franz Schmidt vor sich geht, ist ein grandioser Ausleseprozess: „Von jeweils 50 Millionen Kohlenstoffatomen im [Kohlenstoff-] Kreislauf ist nur ein einziges in Öl- oder Gaslagerstätten zu finden.“13 Auch wenn Öl und Gas also in der Gegenwart noch nachwachsen, aus 100 Milliarden Tonnen Biomasse-Jahresproduktion beträgt der Jahreszuwachs an technisch potenziell nutzbaren Kohlenwasserstoffen gerade einmal 10.000 Tonnen. Weniger spekulativ als diese Hochrechnungen sind die jährlichen Verbrauchsmengen. Bis die aktuell etwa sechseinhalb Milliarden pro Jahr verbrauchten Tonnen Erdöl und Erdgas wieder akkumuliert sein sollten, müsste man rund sechshundertfünfzigtausend Jahre warten.

Wenn der ökologische Fußabdruck eines jeden Erdbewohners, also der Umrechnungsfaktor, über den in den letzten Jahren die Problematik des Ressourcenverbrauchs meist diskutiert wurde, um den satten Faktor von 1,25 über unseren planetarischen Verhältnissen liegt – wobei der Fußabdruck von Europäern mit dem Faktor drei noch einmal deutlich darüber liegt –, dann geht es vom Standpunkt der Geogeschichte noch einmal um andere Maßstäbe. Denn selbst wenn die Kalkulationen der Erdölgeologen notgedrungen spekulativ ausfallen, das geohistorische Fundament der technisch ökonomischen Gegenwart übersteigt nicht nur das Maß des Vernünftigen, sondern nahezu das Maß des Vorstellbaren.

Zeit ist bekanntlich Geld. Die komplizierten Verhältnisse und Beziehungen zwischen fossilen Ressourcen, ökologischen Zukunftsszenarien, die Überführung von Erdzeit in Finanzkapital und die damit verbundene Eingliederung in die globale Ökonomie machen diese Formel auf besondere Weise deutlich. Wer die im Diskurs um Klimawandel und Ressourcenerschöpfung auftauchenden Begrifflichkeiten ernst nimmt, stellt schnell fest, dass zwischen der kulturwissenschaftlich-philosophischen Perspektive auf immer schnelllebigere Gegenwarten, die mit stets höherem Tempo immer längere Vergangenheiten verbrauchen, den Aufrufen seitens einer politischen Ökologie, die davor warnt, dass „die Erde ihren Kredit an die Menschheit nicht mehr verlängern“14 könne und ökonomischen Analysen, die das heutige globale Finanzsystem und seine Formen des Umgangs mit Kreditgeld als „progressiv[e] Verpfändung von Zukunft“ lesen und dessen Stabilisierung nur durch eine „konsequente Verzeitlichung des Systems“15 ermöglicht sehen, mehr als nur oberflächliche Assoziationen bestehen.

Zahlreiche Praktiken, mittels des Faktors Zeit Geld gleichsam aus dem Nichts zu generieren, sind im Zuge der letzten Finanzmarktkrise in die Kritik geraten. Als prominentes Problem nahezu haltloser ökonomischer Referenz gelten Termingeschäfte, also Wetten auf bestimmte Augenblicke in der Zukunft. Längst sind hier nicht mehr Waren, sondern Zeitpunkte mit Wert aufgeladen. Über eine prinzipiell instabile, „voranlaufende Verpfändung der Zeit“ schreibt etwa Joseph Vogl. Wenn spekulative Geschäfte mit immer neuen spekulativen Geschäften abgesichert werden, dann gleicht die Logik der Ökonomie immer mehr dem bekannten Pyramidenspiel. „Damit wird Zeit, also Zukunft, als eine unendliche Ressource vorausgesetzt“.16

Die Logik der fossilen Rohstoffe als energetisches Kapital der Moderne, das über Jahrmillionen von der Zeit selbst förmlich geschaffen wurde, weist in die umgekehrte Richtung. Die vom technologischen System zwar nicht unendlich – denn dann hätte sie ja keinen sinnvollen Preis –, aber auch nicht mehr nach Maßstäben der Gattung Mensch vorausgesetzte Ressource ist hier bio-geo-chemische, planetare Vergangenheit. Eine Vergangenheit freilich, die – in Adaption einer Formulierung Walter Benjamins – epistemologisch „mit Jetztzeit geladen“17 ist. Denn ohne das gegenwärtige, kürzest getaktete Rechnen mit der Zukunft dreht sich kein Ölbohrer in eine Jahrmillionen alte Erdformation. Geopolitische und damit räumliche Kalküle, aber eben auch die verschiedensten ökonomischen und technowissenschaftlichen Zeitregime der Gegenwart spielen zusammen, damit nicht nur industrielles Kapital, sondern auch geohistorisches Wissen von der Vergangenheit des Lebens auf der Erde erzeugt wird: Ein Wissen, das sich uns nur im Verbrennen alter Schätze, im Verschwinden der Wissensobjekte mitteilt.

Anmerkungen

1 J. Osterhammel, N. Petersson: Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, München 2003, S. 112.

2 Vgl. dazu M. Krajewski: Restlosigkeit. Weltprojekte um 1900, Frankfurt/Main 2006, S. 23-63.

3 K. Jaspers: Die geistige Situation der Zeit, Berlin 1931, S. 67.

4 H. Rosa: Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne, Frankfurt/Main 2005, S. 120.

5 Ebd., S. 125-126.

6 B. Stiegler: Technik und Zeit. Die Schuld des Epimetheus, Zürich/Berlin 2009, S. 29.

7 W. Ostwald: Kraftstoff im Kriege, in: Kraftstoff 6/1940, S. 168.

8 so ein Kapiteltitel in: D. Yergin: Der Preis. Die Jagd nach Öl, Geld und Macht, Frankfurt/Main 1991.

9 E. Jünger: An der Zeitmauer, in: ders. Sämtliche Werke Bd. 8, Stuttgart 1981, S. 573.

10 B. Stiegler: Technik und Zeit. Die Schuld des Epimetheus, Zürich/Berlin 2009, S. 38-39.

11 F. Guattari: Die drei Ökologien, Passagen, Wien 1994, S. 28-29.

12 M. Serres: Aufklärungen, Berlin 2008, S. 92.

13 W. Ladwein, F. Schmidt: Bildung und Geochemie von Kohlenwasserstoffen sowie deren Anreicherung zu nutzbaren Lagerstätten, in: Erdöl und Erdgas in Österreich, Wien 1993, S.14.

14 http://www.klimabuendnis.at/start.asp?ID=229832, 6.1.2010.

15 J. Vogl: Die voranlaufende Verpfändung der Zeit, in: Süddeutsche Zeitung. 17./18.10. 2009, S. 17.

16 ebd.

17 W. Benjamin: Über den Begriff der Geschichte, in: Gesammelte Schriften Bd. 1, 2, Frankfurt/Main 2006, S. 701.

Christina Wessely war Research Fellow am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und am History of Science Department der Harvard University. Zur Zeit ist sie wissenschaftliche Koordinatorin am Doktoratskolleg „Naturwissenschaften im historischen, philosophischen und kulturellen Kontext“ an der Universität Wien. Zuletzt erschien der Sammelband Pseudowissenschaft (Co-Herausgeberin; Suhrkamp, 2008).

Benjamin Steininger war Fellow am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und ist derzeit Doktorand am Initiativkolleg „Naturwissenschaften im historischen Kontext“ an der Universität Wien. Zuletzt erschien die Monografie Raum-Maschine Reichsautobahn (Kadmos 2005).

Quelle: Recherche 3/2010

Online seit: 20. Oktober 2019

Die Online-Version unterscheidet sich geringfügig von der Print-Variante, Zeichensetzung und Tippfehler wurden korrigiert.